Rotwild
Das Rotwild ist die größte heimische Cervidenart (geweihtragende Wiederkäuer, deren Geweih regelmäßig abgeworfen wird). Die heutige Verbreitung umfasst Gebiete West- und Mitteleuropas, Spaniens, nördliches Afrika und Nordamerika, wobei viele Unterarten (geographische Formen) bestehen. Der europäische Hirsch mit einem Körpergewicht bis zu 250 kg trägt oftmals ein mächtiges, vielendiges Geweih, das jährlich abgeworfen wird und bis 12- 15 kg schwer werden kann. Das früher steppenbewohnende Rotwild besiedelt heute vornehmlich die waldreichen Mittel- und Hochgebirge (bis 2000 m). In unserer näheren Heimat ist das Gebiet Südlicher Schwarzwald als Rotwildgebiet ausgewiesen. Derzeit laufen dort Programme, um an mit Sendern versehenen Hirschen das Wanderverhalten zu erforschen. Urig ertönen auch im Wildgehege ab September die Brunftschreie (Röhren) der rivalisierenden Hirsche.
https://www.wildgehege-waldshut.de/index.php/leistungen/leistung-1#sigProIdbeaa0d5cb2